Tag: Enterprise IT
Open Source in AI: Principles, Pitfalls, and Practicalities for Enterprise Adoption
The rapid rise of open-source AI models is transforming enterprise innovation, but the true meaning of “openness” is often unclear. This article explores the principles behind open-source AI, examines key language models, and highlights the legal and operational challenges businesses face—including the growing risk of “open-washing.”
Why Enterprises Care about Sustainability
Note: This post was written for the module Enterprise IT (113601a) in the summer semester 2025 Introduction Sustainability is a topic that is gaining more and more attention – not just in politics and society, but also in the business world. Companies are under growing pressure to reduce their environmental impact, act ethically, and contribute…
Monolith vs Micro Services – “Back to the future with modular monoliths”
In der Softwareentwicklung stehen Software- und Systemarchitekten heutzutage oft vor der Entscheidung zwischen einem monolithischen Aufbau oder Microservices. In diesem Blogpost wird erläutert, was ein Monolith und Microservice sind und welche Vor- und Nachteilen diese mit sich bringen. Zudem wird ein Blick in die Wirtschaft gewagt, um den aktuellen Trend zu analysieren, sodass die Frage…
Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur automatischen Skalierung von Kubernetes-Clustern
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst.Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Kurzfassung Die Branche der fortschreitenden Cloud Digitalisierung und die steigenden Anforderungen an hochverfügbaren, skalierbaren Anwendungen haben Kubernetes zu einer der führenden Container-Orchestratoren gemacht. Eines der…
Low-Code/No-Code in der Enterprise-Software-Entwicklung – Fluch oder Segen?
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst. 1. Einleitung Die fortschreitende digitale Transformation erfordert von Unternehmen eine stetige Anpassung ihrer IT-Strategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Traditionelle Softwareentwicklung erfordert jedoch umfangreiche Programmierkenntnisse, lange Entwicklungszyklen und erhebliche finanzielle Ressourcen. Angesichts des Fachkräftemangels in der IT-Branche und des steigenden Bedarfs an schnellen, flexiblen Softwarelösungen suchen…
Der Einfluss von Quantencomputing auf die Unternehmens-IT: Potenzial und aktuelle Limitationen
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst.Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Kurzfassung Quantencomputing ist eine aufstrebende Technologie, die die Prinzipien der Quantenmechanik verwendet und damit neue Möglichkeiten für die Informationsverarbeitung bietet. Quantencomputer verwenden Quantenbits, die sich…
How servers achieve 99.999999% uptime, and why it matters for today’s enterprises
Note: This post was composed for the module Enterprise IT (113601a) Understanding High Availability High Availability refers to a System’s ability to function without failure over a significant amount of time. It ensures that services remain reachable despite of Hardware malfunctions, Software failures and other unexpected issues.Nowadays, with more and more Businesses and important infrastructure…
Tools zur automatischen Erstellung von Software Bill of Materials (SBOM)
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst. 1. Einleitung Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung von Softwaresystemen haben Cybersicherheit zu einem zentralen Thema für Unternehmen, Behörden und Endnutzer gemacht. Transparenz über die eingesetzten Softwarekomponenten ist dabei essenziell, um Sicherheitslücken zu identifizieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Ein bewährtes Konzept zur…
Defense in-depth in an enterprise environment
To run a successful business in the IT market, you have to have some sort of Cybersecurity. To forgo security does not only hurt the reputation immensely once a data breach happens, a data breach is also very costly. According to Forbes[^1] and IBM[^2] the average cost of a data breach in 2024 was around…
Open-Source-KI-Modelle: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Einleitung KI gewinnt rasant an Bedeutung und ist in vielen Branchen bereits nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob man auf den Aktienmarkt schaut, wo Unternehmen wie NVIDIA aufgrund ihres neuen Fokus auf KI durch die Decke gehen, oder auf Firmen, die KI täglich zur Unterstützung nutzen [6]. In den letzten Jahren haben…