Month: February 2023
Microservices – any good?
As software solutions continue to evolve and grow in size and complexity, the effort required to manage, maintain and update them increases. To address this issue, a modular and manageable approach to software development is required. Microservices architecture provides a solution by breaking down applications into smaller, independent services that can be managed and deployed individually.…
JAMStack und Astro: Vor- und Nachteile einer serverless Architektur
Einleitung Seit den frühen Tagen der Web-Entwicklung hat die Performance von Websites eine wichtige Rolle gespielt. Während sich das Internet im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, haben sich auch die Anforderungen an die Performance von Websites erhöht. Benutzer erwarten eine schnelle und reibungslose Nutzererfahrung, unabhängig von der Größe ihres Geräts oder ihrer Internetverbindung. Eine schlechte…
SVGs und die Web-Performance: Best Practices
Ob UI-Designer, Frontend-Entwickler oder Backend-Spezialist, in allen Bereichen der modernen Web-Entwicklung kommt man in irgendeiner Art und Weise mit Logos und Icons in Berührung. Um eine gute User-Experience zu gewährleisten, sollten diese für den Betrachter stets gestochen scharf angezeigt werden, egal ob kleines Handy oder großer Laptop-Bildschirm. Moderne Websites müssen responsiv sein und damit auch…
The Rise of NewSQL Databases: Combining Scalability and Consistency
The renowned computer scientist Leslie Lamport once stated, “A distributed system is one in which the failure of a computer you didn’t even know existed can render your own computer unusable.” This quote encapsulates the complexity and difficulties in constructing large-scale distributed systems. Particularly when it comes to maintaining data consistency across multiple nodes, today’s…
Designing for Performance
Verbesserung der Performance durch Optimierung der User Experience Für ein besseres Lesegefühl wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Dies schließt natürlich alle Geschlechter ein. 1. Einleitung „If you are making decisions about the look and feel of a website, you are making decisions that directly impact the performance of that site…“ [1, S. XV]. Folgerichtig…
WebSockets: Technischer Einblick und Performance-Vergleich
In diesem Artikel wird ein kurzer Blick auf die zu Grunde liegende, technische Funktionsweise von WebSockets geworfen und ihre Performance im Vergleich zu HTTP und Server-sent Events (SSE) untersucht, wodurch letztlich das Potenzial von WebSockets eruiert werden kann. Hintergrund & Entstehung In der Vergangenheit war es bei Webanwendungen nur unter unsachgemäßer Verwendung des Hypertext Transfer…