Category: System Engineering
CrowdConnect – Developing a Scalable Live Chat Application with AWS Cloud Services
Imagine you’re developing a live chat application in the cloud that needs to serve a growing number of users simultaneously and in real time across multiple chat rooms. Sounds like a challenge? It is. But with proven approaches and valuable insights from real-world experience, this task can be successfully and efficiently mastered. In this article,…
Die technische Entwicklung einer Open-Source-Lösung zur Bildoptimierung
Im Rahmen meines Systems Engineering Projektes habe ich die shuto-api entwickelt – eine in Go geschriebene Open-Source-Bildoptimierungslösung. Mein Ziel war es, eine flexible, self-hostable und erweiterbare API zu erstellen, welche ohne viele Probleme in bereits bestehende Systeme integriert werden kann. Der Service ermöglicht es, Bilder zu komprimieren, zu skalieren sowie weiter zu bearbeiten. Diese sind…
Scaling an AI Transcription Model as a Service
Ton-Texter is a Software as a service solution that delivers state of the art transcription performance. In this blog post, we will explore how we have improved its scalability to handle high demand.
Wie baut man eine CI/CD Pipeline mit Jenkins auf?
Im Rahmen der Vorlesung “System Engineering und Management (143101a)” haben wir es uns zum Ziel gesetzt, mehr über CI/CD Pipelines zu lernen und eine eigene Pipeline für ein kleines Projekt aufzusetzen. Wir haben uns dabei entschieden, Jenkins für die CI/CD Pipeline einzusetzen und eine kleine ToDo App mit dem Framework Flutter zu entwickeln. Im Verlauf…
How I Improved the Network Security of My Live Chat Application Architecture on AWS
In an increasingly connected world, the need for robust security measures for cloud infrastructures is constantly growing. Applications that are accessible over the internet must be secured in a way that prevents unnecessary exposure of sensitive backend components. A fully public Virtual Private Cloud (VPC) architecture may be sufficient for a quick start, but it…
Entwicklung eines skalierbaren File-Share-Services mit AWS
tl;dr: Unser Semester-Projekt bestand im Aufbau einer skalierbaren File-Share-Lösung auf AWS auf Basis von NextCloud. Unsere Motivation bestand darin die volle Kontrolle über die eigenen Daten zu erlangen, individuelle Anpassbarkeit zu ermöglichen und eine Kosteneffizienz zu erreichen. Es wurden klare Ziele in den Bereichen Verfügbarkeit, Performanz, Sicherheit und Skalierbarkeit definiert, anhand deren das Projekt ausgerichtet…
Cloudy mit Aussicht auf Wörter: Unser Weg mit CrowdCloud
Willkommen zu unserem Erfahrungsbericht aus der Vorlesung „System Engineering and Management“. In den letzten Monaten haben wir uns an ein Projekt gewagt, das uns sowohl technisch als auch persönlich herausgefordert hat – CrowdCloud. Anstatt uns in trockene Theorien zu verlieren, möchten wir euch in diesem Blog-Beitrag erzählen, wie aus einer spontanen Idee eine interaktive, skalierbare…
Die Meere der Systemtechnik navigieren: Eine Reise durch die Bereitstellung einer Aktien-Webanwendung in der Cloud
Auf zu neuen Ufern: Einleitung Die Cloud-Computing-Technologie hat die Art und Weise, wie Unternehmen Anwendungen entwickeln, bereitstellen und skalieren, revolutioniert. In diesem Beitrag, der im Rahmen der Vorlesung “143101a System Engineering und Management” entstanden ist, werden wir uns darauf konzentrieren, wie eine bereits bestehende Webanwendung zur Visualisierung und Filterung von Aktienkennzahlen auf der IBM Cloud-Infrastruktur…
Why system monitoring is important and how we approached it
Introduction Imagine building a service that aims to generate as much user traffic as possible to be as profitable as possible. The infrastructure of your service usually includes some kind of backend, a server and other frameworks. One day, something is not working as it should and you can’t seem to find out why. You…
Combining zerolog & Loki
Publish zerolog events to Loki in just a few lines of code.