Category: Allgemein
Tools zur automatischen Erstellung von Software Bill of Materials (SBOM)
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst. 1. Einleitung Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung von Softwaresystemen haben Cybersicherheit zu einem zentralen Thema für Unternehmen, Behörden und Endnutzer gemacht. Transparenz über die eingesetzten Softwarekomponenten ist dabei essenziell, um Sicherheitslücken zu identifizieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Ein bewährtes Konzept zur…
Künstliche Intelligenz zur Erkennung von Sicherheitsbedrohungen in Unternehmensnetzwerken
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst. Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wachmann in einem riesigen Unternehmen. Jeden Tag patrouillieren Sie durch die Gänge und halten Ausschau nach Eindringlingen, die versuchen, an sensible Informationen zu gelangen. Doch was, wenn diese Eindringlinge keine menschlichen Gestalten haben, sondern unsichtbare Gefahren…
Defense in-depth in an enterprise environment
To run a successful business in the IT market, you have to have some sort of Cybersecurity. To forgo security does not only hurt the reputation immensely once a data breach happens, a data breach is also very costly. According to Forbes[^1] and IBM[^2] the average cost of a data breach in 2024 was around…
Agilität trifft Enterprise Architecture Management: Wie EAM dynamische Unternehmen zukunftssicher macht
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst. 1. Einleitung: Agil oder robust – warum nicht beides? Die digitale Transformation fordert Unternehmen heraus, schneller auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig langfristig tragfähige IT-Landschaften zu gestalten. Agile Methoden haben sich etabliert, um Flexibilität, Geschwindigkeit und Kundenorientierung zu fördern. Im selben Atemzug bleibt jedoch die…
Vom Laptop bis zum Mainframe: Warum Betriebssysteme je nach Einsatzzweck unterschiedlich sind
Ob Laptop, Desktop oder Server – jedes dieser Geräte benötigt ein Betriebssystem, um zu funktionieren. Während dein persönlicher Computer mit Windows, macOS oder einer Linux-Distribution auskommt, setzen Unternehmen auf spezialisierte Systeme, die für hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit ausgelegt sind. [1] Doch warum reicht ein Standard-Betriebssystem für große Unternehmen nicht aus? Was unterscheidet Systeme wie…
Künstliche Intelligenz: Nachhaltige Innovation für Unternehmen oder Klimakiller?
Anmerkung: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst.Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Arbeit auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Künstliche Intelligenz (kurz: KI, engl.: Artificial Intelligence / AI) zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Technologien unserer Zeit und findet zunehmend Anwendung in verschiedenen Wirtschafts-…
Open-Source-KI-Modelle: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Einleitung KI gewinnt rasant an Bedeutung und ist in vielen Branchen bereits nicht mehr wegzudenken. Dabei spielt es keine Rolle, ob man auf den Aktienmarkt schaut, wo Unternehmen wie NVIDIA aufgrund ihres neuen Fokus auf KI durch die Decke gehen, oder auf Firmen, die KI täglich zur Unterstützung nutzen [6]. In den letzten Jahren haben…
GitOps Demystified: Principles, Practices, and Challenges
GitOps, a term coined by Alexis Richardson (CEO of Weaveworks) in 2017, represents a modern approach to continuous deployment and infrastructure management that leverages Git as its core technological foundation [1]. At its essence, GitOps extends the familiar Git workflow patterns from application development to infrastructure management, establishing Git repositories as the single source of…
Wie erreichen Server eine Betriebszeit von 99,999999% und warum ist das für heutige Unternehmen wichtig?
Note: Dieser Blogpost wurde für das Modul Enterprise IT (113601a) verfasst. Verfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor für Online-Systeme, da Geschäftsprozesse sofort zum Stillstand kommen können, wenn ein System ausfällt. Im E-Commerce ist Verfügbarkeit besonders wichtig, da Kunden sofortigen Zugriff erwarten. Wenn eine Website nicht erreichbar ist, wechseln Nutzer schnell zur Konkurrenz. Ausfälle verursachen nicht nur…
Challenges in Demand Forecasting in the Automotive Industry: Traditional vs. AI/ML-Based Approaches
Note: This blog post was written for the module Enterprise IT (113601a). Introduction Demand forecasting is all about estimating the future demand for a product or service. The automotive industry operates in highly volatile markets with complex supply chains, making demand forecasting a critical challenge. Recent developments, such as fluctuating sales, changing regulatory requirements and potential trade…
You must be logged in to post a comment.