Category: Allgemein
Sensor Fusion
Geschrieben von Konstantin Rosenberg Einleitung Stell dir vor du fährst in deinem autonom Fahrenden Auto die Straße entlang. Plötzlich erscheint, hinter einem parkenden Auto, ein Fußgänger und tritt direkt vor dir auf die Fahrbahn. Du erschrickst, doch das Auto kommt elegant vor dem unachtsamen Spaziergänger zu stehen. Während du dir gerade nicht einmal sicher bist…
Industry 4.0 – Real time data visualization
As part of the lecture “System Engineering and Management”, we worked on a project in cooperation with IBM to visualize Industry 4.0 data in real time using a configuration-based approach. This project aims to avoid needing a web developer every time there is a modification in the data.
Energieversorgung als Ultra Large Scale System
Das Versorgernetz innerhalb von Deutschland ist mit dem europaweiten Stromnetz gekoppelt. Das europaweite Verbundnetz gilt als eine der größten Maschinen Europas und versorgt insgesamt rund 530 Millionen Menschen mit einer Stromfrequenz von 50 Hz. Die Energie, die dabei eingespeist wird, ist ein Technologiemix aus erneuerbaren Energiequellen und fossilen Brennstoffen. Derzeit besteht der Energiemix im Stromnetz zu…
Flutter Code Optimierung
Dieser Blogeintrag befasst sich mit Optimierungsmöglichkeiten des Flutter Frameworks. Innerhalb des Blogeintrag wird darauf eingegangen was Flutter ist, warum Applikationen optimiert werden sollen und die Vorgehensweise anhand von Beispielen erläutert. Was ist Flutter? Flutter ist ein Framework von Google, welches auf den Programmiersprachen Dart, C, C++ basiert und zur Entwicklung von Nativen Cross-Platform-Apps verwendet wird.…
Migrating from Heroku to Hetzner: Achieving Scalability with Docker, Kubernetes and Rancher
Dockerizing an existing application and deploying it in a Kubernetes Cluster via Rancher to achieve better scalability and cost minimization. Load Testing with Artillery, Monitoring with Prometheus & Grafana and GitHub Actions for CI/CD were used in the process.
Micro Frontends: Benefits of Webpack 5 Module Federation – A comparison
In this article I am going to have a look at the benefits of module federation in micro frontends with Webpack 5. We will be creating two similar micro frontend websites using two different approaches and compare the amount of resources that will be transferred over the network. Short overview of micro frontend approach: The…
Perfomante Animationen
Animationen sind sehr ansprechend und bringen User dazu, über eine längere Zeit auf einer Webseite zu bleiben oder von dort aus nach weiteren Informationen des Anbieters zu suchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie ihre Funktion erfüllen und flüssig laufen. Trotzdem stößt man immer wieder auf Animationen, die ruckeln und nicht gut performen.…
- Allgemein, Artificial Intelligence, ChatGPT and Language Models, Cloud Technologies, Student Projects
Generating audio from an article with Amazon Polly
Author: Silas Krause (sk295) Project Reading multiple and detailed articles can become a little bit tiring. Listening to the same content, on the other hand, is more comfortable, can be done while driving, and is less straining for the eyes.Therefore I decided to use this lecture to create a service that converts an article to…
A beginners approach at a cloud backed browser game
Foreword: This article reflects my experiences while developing a real time browser-based game. The game of choice was Tic-Tac-Toe as it is straight forward to implement and does not have complex game mechanics. The following paragraphs explain my experiences I got while developing this game with a cloud-based infrastructure in mind. The article is not…
Perfekter Glühwein für Zuhause: Thermometer mit Raspberry Pi und AWS
Abstract Kein anderes Getränk ist mit Weihnachtsmärkten so verbunden wie Glühwein. Und so trinkt sich der ausschweifende Weihnachtsmarktbesucher im Laufe der Adventszeit von Stand zu Stand bis er schließlich am Ende des Jahres seinen Lieblingsstand gefunden hat. Doch auch daheim kann der perfekte Glühwein gelingen. Wir zeigen, wie man sich ein Glühweinthermoter mit Cloudanbindung selber…