Tag: Cloud
- Allgemein, Cloud Technologies, Databases, System Architecture, System Designs, Teaching and Learning, Web Performance
Cost-Efficient Server Structure: Merging Static and Dynamic API
While developing our guessing game, “More or Less”, we found a method to significantly reduce traffic on our serverless API, leading to cost savings and an improved content creation experience. The Problem In our game, players can contribute their own game modes, using the web editor. Additionally, we develop game modes ourselves to guarantee high-quality…
- Allgemein, Cloud Technologies, Databases, Scalable Systems, System Architecture, System Designs, Teaching and Learning, Web Performance
Optimizing List Views: Structuring Data Efficiently in Firestore
While developing our guessing game “More or Less”, we encountered a common challenge many developers face: determining the structure of our data model. Challenge 1: List vs. Detailed View Many websites show an excerpt of their content in a list view. In our “More or Less” game, for example, we see a series of game…
Splid 2.0 – Die Zukunft des gemeinsamen Ausgabenmanagements
Im Rahmen der Vorlesung “Software Development for Cloud Computing” haben wir uns dafür entschieden, einen Klon der App Splid auf Basis unterschiedlicher Cloud Technologien als Web App zu entwickeln, um uns so die Grundkenntnisse des Cloud Computings anzueignen. Projektidee Bei gemeinsamen Aktivitäten und Gruppenausgaben ist es sehr hilfreich, einfache und effiziente Tools zu haben, um…
- Cloud Technologies, Design Patterns, Secure Systems, System Architecture, System Designs, System Engineering
High Availability and Reliability in Cloud Computing: Ensuring Seamless Operation Despite the Threat of Black Swan Events
Introduction Nowadays cloud computing has become the backbone of many businesses, offering unparalleled flexibility, scalability and cost-effectiveness. According to O’Reilly’s Cloud Adoption report from 2021, more than 90% of organizations rely on the cloud to run their critical applications and services [1]. High availability and reliability of cloud computing systems has never been more important, as…
CDNs und die DSGVO
In Zeiten von weltweit verteilten großen Systemen im Internet und der überwiegend mobilen Bedienung von Webseiten ist die schnelle Datenübertragung an alle Orte auf der Welt ein entscheidendes Thema. Kein Deutscher Urlauber in Amerika möchte eine Ewigkeit auf die heißgeliebte online-Ausgabe der Bild-Zeitung länger als ein paar Sekunden warten. Und auch der durchschnittliche Facebook-Nutzer in…
- Allgemein, Scalable Systems, System Architecture, System Designs, System Engineering, Ultra Large Scale Systems
Fog Computing: Solving the limitations of Cloud and Edge Computing
Fog computing offers a compromise between cloud and edge computing for real-time, scalable data analysis. Ideal for regional applications and IoT. However, authentication and privacy issues must be addressed.
Die Zukunft ist Serverless?
Überblick Die “Cloud” ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immens an Bedeutung gewonnen hat. Häufig wird sie für die Bereitstellung von Diensten und Services genutzt. Im Lauf der Zeit haben sich dabei verschiedene Architekturen entwickelt, die in der Cloud eingesetzt werden und unterschiedliche Ansätze für die Handhabung des Codes der Entwickler und die…
Ansätze für nachhaltige Softwareentwicklung in Large-Scale Systems
Einleitung Der Klimawandel ist in den letzten Jahren weltweit zu einer großen Herausforderung geworden. Der Ausstoß von Treibhausgasen ist nach wie vor hoch. Nach Angaben des Umweltbundesamtes gehen die CO2-Emissionen in Deutschland zwar kontinuierlich zurück, weltweit ist der Trend jedoch weiterhin steigend, so dass die globalen Kohlendioxidemissionen kontinuierlich zunehmen [1]. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte zwar…
- Allgemein, Cloud Technologies, Games, Interactive Media, Scalable Systems, Student Projects, Ultra Large Scale Systems
Multiplayer Game with AWS | StadtLandFluss
Dieser Blogbeitrag soll einen Einblick in die Entwicklung unserer Webanwendung mit den unten definierten Funktionen geben sowie unsere Lösungsansätze, Herausforderungen und Probleme aufzeigen. Cloud Computing Vorlesung Ziel der Vorlesung “Software Development for Cloud Computing” ist es, aktuelle Cloud Technologien kennen zu lernen und diese im Rahmen von Übungen und kleinen Projekten anzuwenden. Unser Team hat…
Migration einer REST API in die Cloud
Im Rahmen der Vorlesung “Software Development für Cloud Computing” haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine bereits bestehende REST API in die Cloud zu migrieren.